Röhrenkollektoren


Die Effizienten

Der Röhrenkollektor überzeugt mit seinem überdurchschnittlich hohen Wirkungsgrad.  Je nach Montage (z.B. an der Hauswand, dem Balkongeländer oder flexibel kippbar auf dem Dach) kann er etwas, was Flachkollektoren nicht können. Auch in einem sehr schneereichen Winter in den Alpen liefert er eine optimal Ertragsleistung, da der Schnee nicht auf dem Kollektor liegen bleibt.

 

Der Röhrenkollektor besitzt in der Regel mehrere Röhren, die nebeneinander angeordnet sind. Innerhalb der Röhren befindet sich ein Absorber, der die Wärmeenergie aufnimmt und umwandelt. Die Röhren sind luftleer, das heisst es herrscht ein Vakuum. Durch dieses Vakuum hat der Röhrenkollektor deutlich niedrigere Wärmeverluste an die Umgebung als ein Flachkollektor. Vor allem bei hohen Temperaturunterschieden zwischen Kollektor und Aussenluft verliert ein Flachkollektor hohe Mengen an Wärme an die Umgebung. Ein Solarthermie Röhrenkollektor arbeitet immer noch mit sehr guter Effizienz weiter. Innerhalb des Röhrenkollektors wird die Solarflüssigkeit erhitzt und die Wärme kann zum Solarspeicher verbracht werden.

 

Vorteile von Röhrenkollektor-Anlagen:

  • Höherer Wirkungsgrad als Flachkollektoren.
  • Vielfältig einsetzbar (auf dem Dach, auf dem Flachdach, an der Hausfassade, als Schattenspender und Stilelement)
  • optimale Lösung für schneereiche Regionen

 

Nachteile von Röhrenkollektor-Anlagen:

  • Teuer als ein Flachkollektor der gleichen Grösse
Solarthermie Röhrenkollektoren Anlage von bern.solar
Vakuum Röhrenkollektoren von bern.solar
Vakuum Röhrenkollektoren von bern.solar
Vakuum Röhrenkollektoren von bern.solar

Sie sind sich nicht sicher, ob Solarthermie für Sie der richtige Weg ist? Dann lassen Sie von uns einen gratis Solarcheck machen.

Kontakt

grüessech@bern.solar

Tel.: +41 (0)31 961 16 40

 

Eine Initiative der Solar hoch 2 GmbH

Empfehle uns weiter



Wir sind Impulsberater "Erneuerbar Heizen"

Wir sind qualifizierter Installateur für das Wärmepumpen-System-Modul